Ich durfte wieder ein fantastisches Kursjahr erleben, ich verabschiede mich nun in die Winterpause und Danke euch von herzen für die vielen schönen Erinnerungen an kreative Kurse, lieben Begegnungen und schönen Gespräche.

Mein neues Kursprogramm kommt Mitte/Ende Januar 2024.

Kurse

Wichtel

 

 

 

Der kleine Wichtel mit seiner langen Mütze, der Knubbelnase und seinem Vollbart, in den muss man sich einfach verlieben. Der ca. 25cm grosse Wichtel wird aus Knetbeton hergestellt, nach einer kurzen Trocknungszeit (Kaffeepause😊) bekommt er noch seinen letzten schliff und schon ist er fertig und parat, um bei dir einzuziehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Sprüche treffen Holz, Stein und Beton

 

 

Dieser Kurs hat suchtpotenzial und du wirst überrascht sein was mit Servietten, Farbe, Holz und anderen Materialien entstehen kann. Malen, schneiden, leimen, es entstehen Schilder, Steine, Herzen, ob du sie nun verschenkst oder selbst behältst, ist dir überlassen. Du kannst aus einer Vielfalt von Sprüchen aus wählen und entscheidest selbst, ob du nun Schilder, Steine, Herzen oder von allem etwas machst.

 

Mitbringen: Wenn du etwas auf Steine machen möchtest, bring sie selber mit, es eignen sich am besten flache  runde Steine.

 

 

Rabe Sturzflug

 

 

 

Tja der frühe Vogel fängt den Wurm…oder auch nicht. Der Rabe Sturzflug hat ihn auf jeden Fall nicht erwischt.
Zuerst bauen wir mit Styropor, Draht und Aluminiumfolie das Grundgerüst und überziehen dann alles mit Knetbeton. Modellieren dann den Schnabel, Füsse und die Augen. Da wir etwas Schnellbinder unter den Knetbeton mischen, können wir nach einer kurzen Kaffeepause😊 dem Rabe Sturzflug noch den letzten schliff geben und fertig ist er!
Der Rabe ist ca. 25cm lang…

 

Garten Lady

 

 

 

Möchtest du deine eigene kleine Gartenfigur machen, dann trau dich, es ist keine Hexerei! Mit Hilfe von Armierungseisen, Maschendraht, alten Tagvorhangstoffen und Knetbeton entsteht die ca. 40cm bis 50cm grosse Garten Lady. Nach 1 Woche Trocknungszeit ist sie parat zum Abholen und darf in deinen Garten umziehen.

Winterkranz

 

Die Herbstzeit geht langsam zu ende mit all seiner Farbenpracht, die Tage werden kürzer und grauer. Es kommt die Zeit für das gemütliche sein im warmen, somit kommt auch die Zeit, um drinnen zu dekorieren, aber für Advent ist es noch viel zu früh! Also verlängern wir den Herbst etwas und binden
mit verschiedenem Grün, Hortensien, Beeren und vieles mehr einen Kranz den du als Tisch- oder Türkranz nutzen kannst.

 

 

Mitbringen: Baumschere, Seitenschneider, Spitzzange

 

 

 

 

Winterwald

 

Ob nun dein Winterwald vor deinem Hauseingang oder drinnen steht, er verbreitet auf jeden Fall mit seinem Licht und der Rostpatina wärme.

 

Aus Rostblech werden von Hand die Tannen, Sterne und der Hirsch aus geschnitten.

 

Nach dem Ausschneiden befestigen wir das Schwemmholz auf dem Ständer und die

 

ausgeschnittenen Teile werden daran festgeschraubt. Jetzt wird das ganze noch dekoriert und fertig ist deine Winterdeko.

 

 

Mitbringen: Arbeitshandschuhe, Seitenschneider, Spitzzange

 

 

 

 

Blechwerkstatt